Liebe Sportfreundinnen und Sportfreunde, in der Zeit vom 17.-29.Juli bleibt...
WeiterlesenWAKO
Pointfighting - Leichtkontakt - Vollkontakt
Ab 6 Jahren
Liebe Sportfreundinnen und Sportfreunde, in der Zeit vom 17.-29.Juli bleibt...
WeiterlesenBei den Deutschen Meisterschaften der Altersklasse U15 in Lindow/Brandenburg hat...
WeiterlesenDer Boxclub Lübeck richtet in diesem Jahr am 10.+11. Juni...
WeiterlesenAm 3. Juni richtet der Boxclub Lübeck eine Benefiz-Boxveranstaltung aus....
WeiterlesenZeit | Training |
---|---|
15:00 - 15:45 | Boxen für Kinder |
16:00 - 17:00 | Boxen für Jugendliche |
17:15 - 18:15 | Boxen für Anfänger*innen & Fortgeschrittene |
18:15 - 19:15 | Boxen für Anfänger*innen & Fortgeschrittene |
19:15 - 20:30 | Kickboxen Jugend und Erwachsene |
Zeit | Training |
---|---|
16:00 - 17:00 | Boxen für Jugendliche |
17:00 - 18:15 | Boxen für Wettkämpfer*innen |
18:15 - 19:15 | Boxen für Anfänger*innen & Fortgeschrittene |
19:15 - 20:15 | Boxen für Anfänger*innen & Fortgeschrittene |
Zeit | Training |
---|---|
15:00 - 15:45 | Boxen für Kinder |
16:00 - 17:00 | Boxen für Jugendliche |
17:00 - 18:15 | Boxen für Wettkämpfer*innen |
18:15 - 19:15 | Boxen Frauen-Gruppe |
19:15 - 20:30 | Kickboxen Jugend und Erwachsene |
Zeit | Training |
---|---|
16:00 - 17:00 | Boxen für Jugendliche |
17:00 - 18:15 | Boxen für Wettkämpfer*innen |
18:15 - 19:15 | Boxen für Anfänger*innen und Fortgeschrittene |
19:15 - 20:15 | Boxen für Anfänger*innen und Fortgeschrittene |
Zeit | Training |
---|---|
15:00 - 15:45 | Boxen für Kinder |
16:00 - 17:00 | Boxen für Jugendliche |
17:00-18:00 | Boxen Frauen-Gruppe |
18:15 - 19:15 | Boxen für Anfänger*innen & Fortgeschrittene |
19:15 - 20:30 | Kickboxen Jugend und Erwachsene |
Zeit | Training |
---|---|
12:00 - 13:00 | Boxen Anfänger*innen und Fortgeschrittene |
Für Kinder ab 6 Jahren und Jugendliche ab 11 Jahren
Zusätzliche Trainingsgruppe nur für Frauen
Egal ob Anfänger oder Profi, bei uns kann jeder trainieren
Wir machen mit und wir machen uns stark für andere!
Integration von älteren Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen in unsere Gesellschaft durch die Möglichkeiten des Boxsports. Heranführen an ein besseres Sozialverhalten, Lernen mit eigenen Aggressionen umzugehen und Respekt vor MitbürgerInnen entwickeln.
Über körperliche Fitness, Selbstdisziplin und Gruppendisziplin, allgemeines und gezieltes Sozialverhalten, Respekt und Rücksichtnahme sowie die Grundgedanken menschlicher und sportlicher Fairness und die Möglichkeiten des Boxsports Veränderungen im Auftreten und Verhalten ausbilden.
Boxen ist im Gegensatz zu mancher landläufigen Meinung eine in vielerlei Hinsicht anspruchsvolle Sportart. Neben Technik, Kondition, Reaktionsvermögen, Schnelligkeit und Kraft gehören sportliches Verhalten, Disziplin und Rücksichtnahme zu den elementaren Voraussetzungen dieses Sports.
Der Boxclub Lübeck arbeitet seit über 12 Jahren in Kooperation mit der Hansestadt Lübeck und seinen Schulen zusammen.
Schüler unterschiedlicher Klassen und Schulen kommen in geschlossenen Gruppen einmal wöchentlich in die Trainingsstätte des Boxclub Lübeck, oder werden in den Schulen vor Ort von den Vereins - Trainerinnen und Trainern trainiert.
Neues Projekt: "Sportliche Auszeit"
Hier werden unkonzetrierte und energiegeladene Kinder in der Schulzeit aus dem Unterricht abgeholt und in der Sporthalle der Schule theoretisch und praktisch gefordert.
Fairplay steht im Sport für:
- die Anerkennung und Einhaltung der Regeln
- partnerschaftlicher Umgang mit dem Gegner
- Achtung der gleichen Chancen und Bedingungen
- die "Begrenzung" des Gewinnmotivs (kein Sieg um "jeden" Preis)
- die Wahrung der Haltung bei Sieg und Niederlage
Wir sind schon lange kein einfacher Boxsport-Verein mehr.
Wir helfen Kindern und Jugendlichen bei ihren schulischen und gesellschaftlichen Herausforderungen. Mitglieder, die noch zur Schule gehen, erhalten bei uns kostenlose Nachhilfe.
“Wir finden mit dir zusammen den richtigen Ausbildungsplatz.”
Unser pädagogisch und psychologisch ausgebildetes Trainer-Team legt großen Wert auf die schulische Leistung unserer Kinder und Jugendlichen.
“Wir sind immer darum bemüht, dass sie in der Schule zurecht kommen, Defezite schnellstmöglich aufgearbeitet werden, und sie den Anschluss nicht verlieren.”
Der Boxclub Lübeck hat 2021 einen Antrag auf Anerkennung zum freien Träger der Kinder- und Jugendhilfe nach §75 SGB VIII gestellt.
Die von der Sportjugend im Landessportverband Schleswig–Holstein und ihren Mitgliedsorganisationen gestartete Initiative “Kein Kind ohne Sport!” verfolgt das Ziel, allen Kindern und Jugendlichen die Teilnahme an den vielfältigen Angeboten des organisierten Sports zu ermöglichen.
“Kein Kind ohne Sport” ist eine Initiative des Innenministeriums und der Sportjugend Schleswig-Holstein.
6.000 Kinder und Jugendliche sind allein in Schleswig-Holstein von Armut betroffen. In ihren Familien steht das Geld für Sport- und Freizeitaktivitäten der Kinder häufig nicht zur Verfügung. Eine Folge ist, dass vielen Kindern und Jugendlichen auch der Zutritt zum Sportverein verwehrt bleibt, weil der Vereinsbeitrag nicht geleistet werden kann. Auf der anderen Seite stoßen die Sportvereine an ihre Grenzen. Waren früher nur einige Beitragsausstände zu verzeichnen, so verschärft sich die Problematik zusehends und stellt die Vereine vor neue Herausforderungen und Entscheidungen.
Daher hat das Innenministerium gemeinsam mit der Sportjugend Schleswig-Holstein die landesweite Informations- und Vernetzungskampagne “Kein Kind ohne Sport” gestartet. Ziel ist es, Sportvereine, Kommunen, Schulen und Kindergärten zu ermuntern, neue Projekte ins Leben zu rufen, die sozial benachteiligten Kindern und Jugendlichen eine Teilnahme am Vereinssport ermöglichen.
Bei uns sind alle herzlich willkommen!
Trainingstag | Training | Persönliche Daten |
---|---|---|
[field id="montag"][field id="dienstag"][field id="mittwoch"][field id="donnerstag"][field id="freitag"][field id="samstag"] | [field id="trainingContent"] | Name: [field id="personalContentName"] |
Vorname: [field id="personalContentVorname"] | ||
Alter: [field id="personalContentAge"] | ||
E-Mail: [field id="personalContentMail"] |